Dies ist eine Demo des Plugins Angepinnter erster Beitrag in Themen.
Dieser Beitrag erscheint als angepinnter Beitrag auf den nachfolgenden Seiten dieses Themas.
Dies ist eine Demo des Plugins Angepinnter erster Beitrag in Themen.
Dieser Beitrag erscheint als angepinnter Beitrag auf den nachfolgenden Seiten dieses Themas.
Ja, die entsprechende Sprachvariable heißt wcf.user.profile.grouplist
We've just released a new plugin: Sticky First Post in Threads
This plugin can be purchased in the store of Krymo Software or in the Plugin-Store of WoltLab.
Wir haben soeben ein neues Plugin veröffentlicht: Angepinnter erster Beitrag in Themen
Dieses Plugin kann im Store von Krymo Software oder im Plugin-Store von WoltLab erworben werden.
We've just released a new plugin: Management of Multilingualism per Forum
krymo.software/store/product/7/
This plugin can be purchased in the store of Krymo Software.
Wir haben soeben ein neues Plugin veröffentlicht: Verwaltung mehrsprachiger Inhalte pro Forum
krymo.software/store/product/7/
Dieses Plugin kann im Store von Krymo Software erworben werden.
Die Aktualisierung des Pakets steht nun zur Verfügung. Eine kurze Rückmeldung, ob die Installation nun problemlos funktioniert, wäre schön, da ich dieses Plugin von beMananas nicht besitze.
We've just released version 1.0.1 for the plugin List of Assigned User Groups in User Profiles.
This update can be downloaded for free in the store of Krymo Software or in the Plugin-Store of WoltLab.
Wir haben soeben die Version 1.0.1 für das Plugin Auflistung zugewiesener Benutzergruppen in Benutzerprofilen veröffentlicht.
Diese Aktualisierung kann im Store von Krymo Software oder im Plugin-Store von WoltLab kostenlos heruntergeladen werden.
Ich habe eine neue Version des Plugins im Plugin-Store von WoltLab hochgeladen. Sobald diese geprüft und freigeschaltet worden ist, werde ich die Aktualisierung auch hier zur Verfügung stellen. Dies dürfte nach meiner Erfahrung maximal ein bis zwei Tage dauern.
Alles klar, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde den Fehler beheben und in Kürze eine Aktualisierung des Paketes bereitstellen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei verschiedene Pakete den exakt gleichen Namen bei einer Gruppenberechtigung teilen, ist relativ gering – aber hier ist das wohl leider passiert. Verwendest du das Plugin „Mitgliederliste - Erweiterte Einstellungen“ (oder ein anderes Plugin) von beMananas?
We've just released a new plugin: List of Assigned User Groups in User Profiles
This plugin can be downloaded for free in the store of Krymo Software or in the Plugin-Store of WoltLab.
Wir haben soeben ein neues Plugin veröffentlicht: Auflistung zugewiesener Benutzergruppen in Benutzerprofilen
Dieses Plugin kann im Store von Krymo Software oder im Plugin-Store von WoltLab kostenlos heruntergeladen werden.
Das war ursprünglich sogar einmal geplant, hatte ich aber wieder verworfen, weil es zu Komplikationen bei der Umsetzung kam. Ich schließe nicht aus, dass ich diese Funktionalität eines Tages implementieren werde, aber in absehbarer Zeit ist dies erstmal nicht geplant.
Ich glaube, hier wäre vielmehr eine separate Lösung gefragt, die grundsätzlich BBCodes in Feldern wie Thementiteln ermöglicht. Ich meine, mich vor einigen Monaten einmal grob damit befasst, aber damals keine akzeptable Lösung gefunden zu haben. Falls es überhaupt möglich ist, habe ich zumindest nicht vor, eine solche Funktionalität direkt in dieses Plugin zu implementieren.
Ich weiß nicht, wie WoltLab dies im Plugin-Store gelöst hat. Ich vermute, dass man sowas zumindest für die Filebase umsetzen könnte, weil WoltLab sicherlich die notwendigen Events implementiert haben dürfte. Gut möglich, dass es sich hierbei auch gar nicht um einen regulären BBCode, sondern vielmehr um einen „Hack“ bzw. eine unsaubere Lösung handelt. Dennoch wäre ich mir nicht allzu sicher, ob dann eventuell nicht doch noch manuelle Anpassungen notwendig wären, weil sich aufgrund der API (bzw. in einigen Bereichen nicht vorhandenen API) nicht alles per Plugin umsetzen lässt.
In jedem Fall wäre eine solche Funktionalität mit einem unkalkulierbaren Arbeitsaufwand verbunden, den ich aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht zu leisten beabsichtige.
Wenn es dir um Themen geht, hätte ich aber womöglich eine andere Lösung parat. Ich habe für diese Website ein Plugin entwickelt, womit man die Mehrsprachigkeit individuell pro Forum aktivieren bzw. deaktivieren kann. Mehrsprachige Inhalte sind auf dieser Website grundsätzlich aktiviert. In den Foren Neuigkeiten und Hinweise sowie Produkt-Neuigkeiten und -Vorstellungen (also rein informative Foren ohne besonderen Diskussionszweck) sind mehrsprachige Inhalte ebenfalls aktiviert, sodass es für jede Sprache ein separates Thema gibt. In allen anderen Foren sind mehrsprachige Inhalte deaktiviert, sodass jeder Benutzer unabhängig von seiner eingestellten Sprache alle Themen sehen kann.
We've just released a new plugin: Reading Time Estimate for Blog Articles
This plugin can be downloaded for free in the store of Krymo Software. The activation in the Plugin-Store of WoltLab is still pending.
Wir haben soeben ein neues Plugin veröffentlicht: Lesezeitschätzung für Blog-Artikel
Dieses Plugin kann im Store von Krymo Software kostenlos heruntergeladen werden. Die Freischaltung im Plugin-Store von WoltLab steht noch aus.
We've just released version 1.0.1 for the plugin Reading Time Estimate for Articles.
This update can be downloaded for free in the store of Krymo Software. The activation in the Plugin-Store of WoltLab is still pending.
Wir haben soeben die Version 1.0.1 für das Plugin Lesezeitschätzung für Artikel veröffentlicht.
Diese Aktualisierung kann im Store von Krymo Software kostenlos heruntergeladen werden. Die Freischaltung im Plugin-Store von WoltLab steht noch aus.